Häufig gestellte Fragen

Die Antwort, die Sie suchen, könnte dort zu finden sein.

Häufig gestellte Fragen – Attalink

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, Ihrer Bestellung, der Lieferung oder der Zahlung? Dieser Bereich wurde entwickelt, um die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden schnell zu beantworten.

Prüfen Sie, ob die Metallbremse (Nr. 9a) gelöst ist und fest auf das Metall drückt, nicht aber auf den roten Keil.

Prüfen Sie, ob das Metall beschädigt oder verformt ist. Entfernen Sie gegebenenfalls das beschädigte Teil.

Prüfen Sie die Qualität der Metallbremse: Nehmen Sie eine Zange, drücken Sie den Metallstreifen am Anschlusskasten zusammen und versuchen Sie, das Metall zu entfernen. Es sollte von der Bremse gehalten werden und sich nicht zurückziehen lassen. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie die Bremsfeder nachspannen, die Metallbremse nachschärfen oder sie austauschen.

Siehe das Verfahren

Prüfen Sie, ob die Pappröhre des Knäuels entfernt wurde und ob das Garn von der Mitte des Knäuels ausgeht.

Prüfen Sie beim Anschließen, ob der Draht ausreichend gespannt ist: Die Nylonschraube (Nr. 21) sollte ihn leicht zusammendrücken.

Sie können den Drahtschneider wechseln.

Siehe das Verfahren

Erhöhen Sie den Druck auf die Drahtzufuhr, indem Sie die Nylonschraube (Nr. 21) festziehen.

Beim Binden die Klemme so schließen, dass der Fadenschieber (Nr. 11) nahe am befestigten Objekt vorbeikommt; dadurch wird ein Minimum an Faden um das Produkt abgewickelt.

Spielen Sie mit der Qualität des Gewindes: PEGN-Gewinde lässt sich fester anziehen als Standardgewinde, welches wiederum fester anzieht als Feingewinde.

Die Attalink-Zange ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Um den Verschleiß zu reduzieren, ist es wichtig, die beweglichen Teile der Zange regelmäßig zu ölen (siehe Bedienungsanleitung). Bei regelmäßiger Wartung müssen Sie möglicherweise folgende Teile austauschen:

  • Der Drahtschneider (Teil Nr. 4)
  • Der Gewindeschieberstift (Teilenummer 17A für 3A und 6-17 für 6A)
  • Die Steuerschieberwelle für den Drahtschieber (Teilenummer 22 für 3A, Nr. 6-22 für 6A)
  • Die Mittelachse (Teil Nr. 10)

Siehe das Verfahren

Benötigen Sie Informationen oder Beratung?